Versorgung, Pflege und Bildung

Große Erfahrung

Mittlerweile hat die TITAN Gruppe von Nutzgebäuden in den Niederlanden abgerissen. Viele dieser Gebäude waren Pflege- und Bildungseinrichtungen. Auch für Immobilienverwalter und Bauunternehmer führt die TITAN Gruppe tägliche Abbrucharbeiten durch. Die TITAN Gruppe hat reichlich Erfahrung mit Nutzgebäuden! Doch wir lernen jeden Tag weiter dazu. Bei den verwendeten Abbruchmethoden ändert sich viel. Wo früher Gebäude rigoros abgerissen wurden, entscheiden sich die Bauherren zunehmend für eine Renovierung oder einen Teilabriss durch Demontage.

Transformationsabriss
Gegenwärtig werden Abbrucharbeiten für den „Transformationsbau“ durchgeführt. Hierbei werden Nutzgebäude für Wohnzwecke geeignet gemacht. Die Umwandlung von Büros in (Studenten-)Wohnungen oder Hotels ist ein gutes Beispiel dafür. Diese neue Form des Bauens erfordert auch ein Umdenken in Bezug auf den Abriss. Die TITAN Gruppe verfügt über Renovierungsspezialisten speziell für diese neuen Techniken. Der mechanische Abriss wirkt dabei zunehmend unterstützend. Anstatt Gebäude durch Schneiden und Zerkleinern abzureißen, werden Bauteile demontiert und abgelesen.

Aufmerksamkeit für Transportbewegungen
Pflege- und Bildungseinrichtungen sind stark frequentierte Standorte. Es gibt dort viele Radfahrer, Wanderer und Autofahrer. In Schulen sind dies oft junge Menschen. Die TITAN Gruppe stimmt Transportbewegungen zum und vom Arbeitsbereich darauf ab. So fahren wir beispielsweise nicht während der Stoßzeiten und setzen Verkehrslotsen ein, um die Ein- und Ausfahrt des Arbeitsbereichs sicher zu halten. Das ist oft eine ziemliche Arbeit, wenn man bedenkt, dass manchmal Hunderte von Lastwagen benötigt werden, um alle Abfallströme, die freigesetzt werden, zu entsorgen.

Was Sie bei der TITAN Gruppe erhalten:

Bietet ein Gesamtpaket von A bis

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Qualität garantiert

Einsatz moderner Maschinen

Titan Projekte

Dank unseres zusammenhängenden Dienstleistungspakets kann die TITAN Gruppe diese Projekte in Eigenverantwortung kosteneffizient durchzuführen.

Menü